Jon Barnis – Baronica. Aufbruch zur Letzten Wacht // Rezension
In die Welt des Autors einzutauchen war mein persönliches Abenteuer und im Laufe meiner Lesezeit sollten einige Gefühle aufkommen, die zeigen, welche Macht Autorinnen und Autoren haben, indem sie Welten erschaffen, die unsere Bücherseelen gefangen nehmen und nur schwer wieder…
Max Brallier / Douglas Holgate – Jack, der Monsterschreck und die Zombie-Apokalypse – Rezension
Das erste Buch einer witzigen Serie um Zombies, Monster und Freundschaft (ab 10 Jahren). Jack ist ein ganz normaler Teenager. Bis seine Stadt von Zombies überrannt wird. Zum Glück hat sein großes Hobby – Videospiele zocken! – ihn perfekt auf…
Gert Nygårdshaug – Mengele Zoo (Rezension)
Dieser Roman hat mich gefesselt, sprachlos gemacht und mich tief bewegt. "Mengele Zoo" hat mich verändert, viele Gedanken aufgewühlt und mich noch einmal meine Lebensweise überdenken lassen. Erschreckend ist, dass dieses Buch 1989 veröffentlicht wurde und immer noch so unheimlich…
Leon & Noelle – Ein Leuchten im Nebel | Rezension Julia Zieschang
Elle kämpft mit den Dämonen ihrer Vergangenheit, geplagt von Schuldgefühlen, Ängsten und Panikattacken verlässt sie ihre Heimat und zieht nach Berlin. Sie glaubt, dass diese Flucht ein Neuanfang sein kann, allerdings bemerkt sie sehr schnell, dass man vor seiner Vergangenheit…